Charter: Domkapitel Salzburg Urkunden (959-1749) 143
Signature: 143
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1419 V 09
Peter Rösel, Bürger zu A{e}rding (1), und seine Ehefrau Anna bestätigen, von Dompropst Johann und dem Domkapitel Salzburg den halben Hof Grashoff zu Altena{e}rding (2) auf Lebenszeit gegen jährliche [genannte] Dienste erhalten zu haben und versprechen, das Anwesen in gutem Zustand zu halten. Bleiben sie ihre Abgaben schuldig, hat der Amtmann ein Pfändungsrecht auf dem Hof und auf ihren anderen Besitzungen, verweigern sie das Pfändungsrecht, sollen sie ihr Leibrecht verlieren. Nach beider Tod fällt der Hof unter Ausschluss der Erben an das Domkapitel zurück. Zeugen: Kaspar Öder, Hainreich O{e}rla{e}r, Ott von Ha{e}wnsperg (3), alle Bürger zu Salzburg, Hans Wuher, Chunrad Unkchofer, beide Bürger zu Erding, Ulricus Wyetinger Current repository:
BayHStA München, Salzburg DKGU Erding 1469/7
Sigillant: Poizenfurter, Georg, Richter, Salzburg
Material: Perg.


Original dating clause: Erichtag vor Pancracii 1419
Language:
Notes:
1) Erding (Lkr. Erding) 2) Altenerding (Gde.u. Lkr. Erding) 3) Haunsberg (Burg bei Nußdorf a. Haunsberg, PB Salzburg-Umgebung, Salzburg, A) oder Haunsperg (Schloss, Gde. Oberalm, PB Hallein, Salzburg, A)
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Domkapitel Salzburg Urkunden (959-1749) 143, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/SalzburgDomkapitel/143/charter>, accessed 2025-04-19+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success