Charter: Domkapitel Salzburg Urkunden (959-1749) 149
Signature: 149
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1422 VII 01
Hanns Horngacher, Pfarrer in dem Brichsental (1), Mathias Nölls, Bürger zu Ratenberg (2), seine Ehefrau Christein, Schwester des Hans Horngacher und beider Söhne Jörg und Hanns verkaufen Dompropst Johann von Salzburg den vom Dompropst zu Lehen gehenden Zehnt in dem Myesenpach (3) im Dorf Rupollting (4) im Trawnstayner (5) Gericht für eine [nicht genannte] Kaufsumme, deren Eingang sie quittieren. Sie leisten Gewährschaft nach Landesrecht und nach dem Recht der Herrschaft, in dem der Zehnt gelegen ist und stellen als Sicherheit ihren gesamten Besitz. Zeugen: Nicla der Huber von Lawtterbach (6), Eberl Gumppl und Hainreich Mayer, gesessen zu Hoff (7). Current repository:
BayHStA München, Salzburg DKHU Salzburg 357; GU Traunstein 371
Sg. 1 leicht beschädigt
Sigillant: S1: Horngacher, Hans, Pfr. Brixen i. Thale
Material: Perg.


Original dating clause: 1422 an mitichen vor sand Ulreichs tag
Language:
Notes:
1) Brixen i. Thale (PB Kitzbühel, Tirol, A) 2) Rattenberg (PB Kufstein, Tirol, A) 3) Miesenbach, salzburgisches Amt südlich von Siegsdorf (Lkr. Traunstein) 4) Ruhpolding (Lkr. Traunstein) 5) Traunstein (Lkr. Traunstein) 6) Lauterbach (Gde. Brixen i. Thale, PB Kitzbühel, Tirol, A) 7) Hof (Gde. Brixen i. Thale, PB Kitzbühel, Tirol, A)
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Domkapitel Salzburg Urkunden (959-1749) 149, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/SalzburgDomkapitel/149/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success