useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Domkapitel Salzburg Urkunden (959-1749) 166
Signature: 166
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1434 VI 27, Salzburg
Hermannus, Bischof Lavensis (1), bestätigt für Dompropst Sigmund von Salzburg die Echtheit einiger Briefe des Pfalzgrafen Rappoto [III.] von Bayern [eius veris sigillis [...] non abrasas, non viciatas, non concellatas, nec in aliqua sui parte suspectas; [...] vidimus et examinavimus diligenter] und beauftragt den Notar Nicola(us) Swaiger mit einem Transumpt der Urkunden, welches wörtlich in die vorliegende Urkunde übernommen ist. [Folgt wörtliches Insert der Urkunde von 1244 XI 28 [Nr. 10], wonach Pfalzgraf Rapoto [III.] von Bayern auf Vermittlung von Erzbischof [Eberhard [II.]] von Salzburg und anderer [genannter] Personen verspricht, das Domkapitel Salzburg in seinen Besitzungen im Chiemgau künftig nicht höher als vereinbart mit der Vogtei zu belasten, Vereinbarungen über seine Rechte als Vogt trifft und die Vogtei als Lehen aus der Hand des Erzbischofs empfängt, und das ebenfalls wörtliche Insert einer Urkunde von von 1246 IV 26 [Nr. 10a], worin der Pfalzgraf bestätigt, dass er künftig jährlich drei Pfund zu Michaeli aus der Vogtei im Chiemgau erhalten soll.] Zeugen: Geori(us) Chlinger, Pfarrer in St. Marien, Rector, Priester und Kaplan, Erasmus Valkner und Ulrich Hu{e}ber, beide Kleriker Notar Nikolaus Swaiger von Traueyach (2), Salzburger Kleriker, beglaubigt die Urkunde mit den inserierten Abschriften vor den genannten Zeugen.  

orig.

Current repository
BayHStA München, Salzburg DKHU Salzburg 383; GU Traunstein 374

Sg. leicht beschädigt
Sigillant: Lavant, Bischof Hermann


Notarius Description: mit Notarzeichen des Nikolaus Schwaiger von TrofaiachMaterial: Perg.
    Graphics: 
    x

    Original dating clauseSalczburge in domo habitacionis prefati domini Sigismundi prepositi Salczburgensis sub anno domini 1434 indict. XII, die no(ne) mensis juni XXVII

    Comment

    Notariatsinstrument, Vidimus


    Languagelat.

    Notes
    1) St. Andrä im Lavanttal (PB Wolfsberg, Kärnten, A) 2) Trofaiach (PB Leoben, Steiermark, A)
    Places
    • Salzburg
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.