Charter: Domkapitel Salzburg Urkunden (959-1749) 225
Signature: 225
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1487 X 17
Christannus Rorbeckh, Pfarrer zu Süczenhaim (1), Gigl Greyl und Leonhart Inzeller, Zechpröpste der Zuekirchen St. Jacob zu Gois (2) bestätigen, dass Dompropst Christoph und das Domkapitel Salzburg ein Rückkaufs- und Vorkaufsrecht auf den von ihnen im Namen ihrer Kirche erworbenen zwei Gütern zu Pach (3) [Leonhart Lernspas und Cristan Steinlehner] in Ainheringer (4) Pfarrei, Plainer (5) Gericht und Tundorffer (6) Amt zusteht. Der Rückkauf ist jährlich zum 2. Februar [Lichtmess] anzukündigen. Ausgenommen vom Kauf sind zwei Fuder Heu, die weiterhin an das Domkapitel zu leisten sind. Current repository:
BayHStA München, Salzburg DKHU Salzburg 506; GU Staufeneck 31
Sigillant: Rohrbeck, Christian, Pfr. Siezenheim
Material: Perg.


Original dating clause: Mitichen nach sand Gallen tag des heiligen peichtiger (?) 1487
Language:
Notes:
1) Siezenheim (Gde. Wals-Siezenheim, PB Salzburg-Umgebung, Salzburg, A) 2) Gois (Gde. Wals-Siezenheim, PB Salzburg-Land, Salzburg, A) 3) Bach (Gde. Ainring, Lkr. Berchtesgadener Land) 4) Ainring (Lkr. Berchtesgadener Land) 5) Plain (Burg bei Großgmain, PB Salzburg-Umgebung, Salzburg, A) 6) Thundorf (Gde. Ainring, Lkr. Berchtesgadener Land)
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Domkapitel Salzburg Urkunden (959-1749) 225, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/SalzburgDomkapitel/225/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success