Charter: Domkapitel Salzburg Urkunden (959-1749) 277
Signature: 277
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1518 XII 22
Hans von Obernheining (1), Georg Schreiber von Underheining (2), beide väterlicherseits, und Pauls von Eugendorf (3) auf dem Obernhoff mütterlicherseits, einigen sich als Vormünder der Kinder des verstorbenen Cristan Eckl von To{e}rring (4) mit Namen Jorig, Barbara und Anna sowie mit ihrer Schwester Anna und deren Ehemann Martein Steuber über ihren Anteil an der Herrengnade und dem Baumannsrecht auf dem Gut Terring (4) im Amt Saldorf (5), welches Urbargut des Domkapitels zu Salzburg ist, über alle fahrende Habe von Seiten der Mutter und des Vaters sowie über alle gegenseitigen Ansprüche und Forderungen. Gegen die Zahlung einer Entschädigungssumme verzichten sie im Namen der Kinder auf alle Ansprüche an dem Gut, doch sollen sie sich weiterhin gegenseitig beerben. Die Bürgen leisten Gewährschaft für den Verzicht und stellen als Sicherheit für den Schadensfall ihren gesamten Besitz. Zeugen: Marx Engelhaimer von Oberheining, Mathes von Gasteg (6), beide aus Lebenawer (7) Gericht, und Jacob Kneisl am Purgkfeld (8) Current repository:
BayHStA München, Salzburg DKGU Laufen 59
Sg. beschädigt
Sigillant: Leubeneck, Gandolf, Urbarrichter d. Domkapitels
Material: Perg.


Original dating clause: Mittichen nach sanndt Thomas des heiligen zwelfboten tag 1518
Language:
Notes:
1) Oberheining (Gde. Laufen, Lkr. Berchtesgadener Land) 2) Niederheining (Gde. Laufen, Lkr. Berchtesgadener Land) 3) Eugendorf (PB Salzburg-Umgebung, Salzburg, A): Anwesen\ Oberhof 4) Törring (Gde. Tittmoning, Lkr. Traunstein): Anwesen\ Gut (Domkapitel) 5) Saaldorf (Gde. Saaldorf-Surheim, Lkr. Berchtesgadener Land) 6) Gastag (Gde. Laufen, Lkr. Berchtesgadener Land) 7) Lebenau (Gde. Fridolfing, Lkr. Traunstein): Gericht 8) Burgfeld (Gde. Laufen, Lkr. Berchtesgadener Land)
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Domkapitel Salzburg Urkunden (959-1749) 277, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/SalzburgDomkapitel/277/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success