Charter: Domkapitel Salzburg Urkunden (959-1749) 278
Signature: 278
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1519 VIII 04
Georg Obernndorffer zu Steffannskirchen (1) und seine Ehefrau Khaterina verkaufen Hanns Drather, Pfleger zu Khottprunn (2), die freieigenen Stücke, die Wolfgang Schneider von Schedling (3) bestandsweise inne hat [Äcker und vermarkte Krautgärten beim Sitz Schedling, den Fürsamb zwischen den Äckern und der Grabwisen, die oberen zwei Fleck im Herren Anger mit einem Pflanzgarten und Stadel], und die alle in Schödling in Theisendorffer (4) Pfarrei und im Raschenberger (5) Gericht gelegen sind, außerdem zwei Drittel Zehnt auf der Mühle und der Sag zu Schödling [Andre Mullner], die Lehen des Erzstifts Salzburg sind. Die Verkäufer leisten Gewährschaft nach Landesrecht und setzen als Sicherheit für den Schadensfall ihren gesamten Besitz. Zeugen: Hanns und Jorg die Ryeder von Rieden (6) Current repository:
BayHStA München, Salzburg DKGU Mühldorf 816
Sigillant: S1: Oberndorfer, Georg
Material: Perg.


Original dating clause: Pfintztags vor sand Oswold 1519
Language:
Notes:
1) Stefanskirchen (Gde. Ampfing, Lkr. Mühldorf a. Inn) 2) 3) Schedling (Gde. Trostberg, Lkr. Traunstein) 4) Teisendorf (Lkr. Berchtesgadener Land) 5) Raschenberg (Burg bei Oberteisendorf, Gde. Teisendorf, Lkr. Berchtesgadener Land) 6) Ried (Gde. Teisendorf, Lkr. Berchtesgadener Land)
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Domkapitel Salzburg Urkunden (959-1749) 278, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/SalzburgDomkapitel/278/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success