Charter: Domkapitel Salzburg Urkunden (959-1749) 338
Signature: 338
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1608 IX 06
Sebastian Hirschvogl, Bürger zu Wäging (1), und seine Ehefrau Barbara, vertreten durch ihren Anweiser Hans Haas, Gerichtsprokurator zu Waging, zeigen dem Stadtrichter von Salzburg und erzbischöflichem Rat Dr. Johann Khützmägl an, dass sie mit Bewilligung der Grundherrschaft ihrer Schwester und Schwägerin Lucia Schuechpöckhin die Urbarsgerechtigkeit auf dem Weißhueber Gut zu Wintermoning (2), die mit dem rechten Eigentum Frau Salome von Alltenau und ihren Kindern [deren Vormund der Stadtrichter ist] gehört, verkauft und die Kaufsumme erhalten haben. Da sie aus ehaffter Verhinterung nicht persönlich vor der Verwaltung der Grundherrschaft erscheinen können, bitten sie auf diesem Weg um die Verbriefung und Besiegelung des Kaufs und um Zustellung des Briefs an die Käuferin. Die Verkäufer versprechen, sich an die im Verkaufsbrief eingetragenen Vereinbarungen zu halten, wobei Barbara ausdrücklich auf das kaiserliche jus velleani senatus consulti verzichtet. Zeugen: Georg Puecher, Gerichtsprokurator, Hannß Aicher, Zimmermann, beide Bürger von Waging, und Georg Krafft zu Khopfsperg (3). Current repository:
BayHStA München, Salzburg DKPersonenselekt Karton 5 Altenau
Mit aufgedrücktem Sg.
Sigillant: Auer, Ernst zu Winkl, Pfleger Tettelham u. Halmberg, Urbarrichter Waging
Material: Pap.


Original dating clause: 6. monats tag septembris 1608
Language:
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Domkapitel Salzburg Urkunden (959-1749) 338, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/SalzburgDomkapitel/338/charter>, accessed 2025-04-19+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success