Charter: Domkapitel Salzburg Urkunden (959-1749) 339
Signature: 339
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1610 X 31, Prielau
Dietrich Khuen von Belasy zu Liechtenberg (1) und Pruelau (2), Freiherr auf Neuen Lengbach (3), kaiserlicher und erzherzoglich österreichischer Rat, Pfand- und Gerichtsinhaber der Herrschaft Naudersperg (4), bestätigt, das er vor einem Jahr etliche freieigene und zu Lehen rührende Zehnten und Güter in verschiedenen Gerichten im Erzstift Salzburg von Frau Salome von Alltenau und ihren Kindern, bzw. deren Gewalthaber Johann Khüzmägl, Doktor der Rechte, salzburgischem Rat und Stadtsyndicus, für 8000 Gulden [den Gulden für 15 Batzen o. 60 Kreuzer] und 100 Dukaten Leikhauf käuflich erworben hat. Dieser quittiert den Eingang des Kaufbetrags und verzichtet auf alle Rechte und Einreden, inbesondere auf die exceptio non numeratae pecuniae. Current repository:
BayHStA München, Salzburg DKPersonenselekt Karton 5 Altenau
Sigillant: Khuen, Dietrich, von Belasy, erzhzgl. österr. Rat
Material: Perg.


Original dating clause: Prüelau den letsten monatstag octobris 1610
Language:
Notes:
1) Lichtenburg (Burg, Gde. Prad a. Stilfersjoch, ital. Prato allo Stelvio, Pr. Bozen, I) 2) Prielau (Schloss, Gde. Maishofen, PB Zell a. See, Salzburg, A) 3) Neulengbach (Schloss, Gde. Neulengbach, PB St. Pölten-Land, NÖ, A) 4) Naudersberg (Schloss, Gde. Nauders, PB Landeck, Tirol, A)
Places
- Prielau
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Domkapitel Salzburg Urkunden (959-1749) 339, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/SalzburgDomkapitel/339/charter>, accessed 2025-04-19+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success