useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Domkapitel Salzburg Urkunden (959-1749) 64
Signature: 64
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1340 XI 20, Salzburg
Propst Konrad, Dekan Pilgrim und das Domkapitel Salzburg überlassen Chunrat dem Machselrainer (1) ihren Hof zu Ried (2), ihren Zehnten zu V{e}ter (3) und allen übrigen Zehnt nach Baumannsrecht gegen ein Bozener Fuder Welschwein, den er jährlich zum 11. November [St. Martin] auf eigene Kosten in den Keller nach Salzburg zu liefern hat. Bleibt er die Lieferung schuldig, verliert er sein Baumannsrecht. Er ist verpflichtet, am jährlichen Stifttag des Domkapitels im Chyemgaw (4) teilzunehmen oder einen Boten zu entsenden, darf Güter und Zehnt weder ganz noch teilweise verkaufen oder verpfänden und soll dem Domkapitel nach Baumannsrecht von Jahr zu Jahr davon stiften. Stirbt Konrad der Maxlrainer vor seinem Schwager [sweher], dann soll sein Schwager der Engelperger Zehnt und Gut zu gleichem Recht besitzen.  

orig.

Current repository
BayHStA München, Salzburg DKHU Salzburg 154; Salzburger Hochstift Fasz. 45

Sigillant: Salzburg, Domkapitel


Material: Perg.
    Graphics: 
    x

    Original dating clauseSalzburch des na{e}chsten montachs nach sant Elzbeten tag 1340



    Languagedt.

    Notes
    1) Maxlrain (Gde. Tuntenhausen, Lkr. Rosenheim) 2) Reith bei Kitzbühel (PB Kitzbühel, Tirol, A) ? 3) Itter (PB Kitzbühel, Tirol, A) ? 4) Chiemgau
    Places
    • Salzburg
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.