useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Reichenau St. Georg (Oberzell) EAFUV120
Signature: EAFUV120
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1730, April 5, Oberzell
Markus Vath hält schriftlich fest, dass am 5. April 1730 seine Frau Agatha Boyer verstorben ist und dass nach seinem Tod die beiden Schwestern seiner Frau, Magdalena und Maria Boyer, oder nahe Freunde ihr gemeinsames Gut besitzen sollen und auf dieses Gut der Bruderschaft von St. Georg zu Oberzell zwölf Gulden verzinsen sollen.Markus Vath  

Material: Papier
    Graphics: 
    x

    Comment

    Aus der Formulierung "dise obige 12 (Gulden?)" läßt sich schließen, daß dem Schreiben noch ein weiteres Blatt voranging. Auf der Rückseite wird vermerkt, daß das Vermächtnis trotz der ungewöhnlichen Form und obwohl es nicht gerichtlich bestätigt worden ist, gültig sein soll, da es bezahlt worden ist.


    LanguageDeutsch
    Places
    • Oberzell
      Persons
      • Boyer, Agatha
        • Boyer, Magdalena
          • Boyer, Maria
            • Vath, Markus, Schuhmacher
              x
              There are no annotations available for this image!
              The annotation you selected is not linked to a markup element!
              Related to:
              Content:
              Additional Description:
              A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.