useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Reichenau St. Georg (Oberzell) EAFUV76
Signature: EAFUV76
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1405, Dezember 13, nicht genannt (wohl Reichenau)
Der Abt der Reichenau Friedrich von Zollern bestätigt, dass die Kirchenpfleger von St. Georg, nämlich Konrad, der Leutpriester, Hans Taggelmann, Haini Öm und Haini Mümler, mit dem Kaplan des Zwölf-Apostel Altars des Münsters in Mittelzell, Johann Ocule, sechs mangrab Reben und eine Weide in Oberzell gegen acht mangrab Reben in Oberzell getauscht haben.Friedrich von Zollern, Abt der Reichenau  


Seal: Siegel des Friedrich von Zollern

Seal: Abt der Reichenau (ab)

Seal: 2.: Konventsiegel der Abtei Reichenau (ab)

Material: Pergament
    Graphics: 
    x

    Comment

    Urkunde stark verschmutzt; der Pergamentstreifen des 2. Siegels ist wohl aus einer alten Urkunde herausgeschnitten.


    LanguageDeutsch
    Places
    • Konstanz
      • Oberzell
        • Reichenau
          • Tengen
            • nicht genannt (wohl Reichenau)
              Persons
              • Konrad, Pfarrer v. St. Georg
                • Locher, Konrad
                  • Luzien, Henni
                    • Mümler, Haini, Kirchenpfleger v. St. Georg
                      • Ocule, Johann, Pfarrer
                        • Roll, Peter
                          • Taggelmann, Hans, Kirchenpflegerv. St. Georg
                            • Zollern, Friedrich v., Abt der Reichenau
                              • Öm, Haini, Kirchenpfleger v. St. Georg
                                Keywords
                                • General: 
                                  • Tausch
                                x
                                There are no annotations available for this image!
                                The annotation you selected is not linked to a markup element!
                                Related to:
                                Content:
                                Additional Description:
                                A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.