useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Reichenau St. Georg (Oberzell) EAFUV82
Signature: EAFUV82
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1494, September 18, nicht genannt (wohl Reichenau)
Anna Egloffin und ihre Söhne Sebastian, Stoffel, Lienhard und Jakob schulden dem Stadtammann von Allensbach, Hans Mor, 29 rheinische Gulden. Sie sollen jährlich an Martini zwei Gulden zahlen, bis eine Summe von 20 Gulden abgezahlt ist; des weiteren sollen sie jährlich fünf Eimer Weinzins zahlen, in einem Schaltjahr sollen sie fünf Schilling Pfennig für jeden Eimer Wein geben. Als Pfand setzen sie ihren sechs mangrab großen Rebgarten ein.Anna Egloffin und ihre Söhne Sebastian, Stoffel, Lienhard und Jakob  


Seal: Siegel des Hans Vogt

Seal: Jungherr (ab)

Material: Pergament
    Graphics: 
    x


    LanguageDeutsch
    Places
    • Allensbach
      • Mainau
        • Thieret(?)
          • nicht genannt (wohl Reichenau)
            Persons
            • Gloss, Anna
              • Gloss, Jakob
                • Gloss, Lienhart
                  • Gloss, Sebastian
                    • Gloss, Stoffel
                      • Hans Vogt
                        • Type: Zeuge
                      • Junker
                        • Type: Zeuge
                      • Mor, Hans, Stadtammann v. Allensbach
                        • Vogt, Hans, Junker
                          Keywords
                          • General: 
                            • Zins
                            • Schulden
                          x
                          There are no annotations available for this image!
                          The annotation you selected is not linked to a markup element!
                          Related to:
                          Content:
                          Additional Description:
                          A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.