Charter: Sammlung Winter UV194
Signature: UV194
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1527, Dezember 27, Dessau
Die Fürsten Johannes, Georg und Joachim zu Anhalt-Dessau setzen für das alte Wasser bei Möst und den Wald, „der Koper“ genannt, die Brüder Dr. Till und Friedrich von Trotha und ihre männlichen Erben für den Fall als Lehensnachfolger ein, dass die jetzigen Lehensleute, die Brüder Christoph, Rudolf und Wolfgang Winckell, in männlicher Linie aussterben.Johannes, Georg und Joachim Fürsten zu Anhalt-Dessau Seal: Siegel des Fürsten Johannes zu Anhalt-Dessau (ab)
Material: Pergament



Comment
Johannes Fürst zu Anhalt siegelt für seine Brüder Georg und Joachim mit. Außer mit dem genannten Siegel ist die Urkunde auch mit der Unterschrift des anhaltinisch-dessauischen Kanzlers Paul von Berge unterfertigt. Aus der Datierung ist klar ersichtlich, dass die Jahreszählung sich nach dem Weihnachtsstil richtet.Language:
Places
- Anhalt
- Askanien
- Bernburg
- Dessau
- Möst
Persons
- Anhalt-Dessau, Georg, Fürst zu
- Anhalt-Dessau, Joachim, Fürst zu
- Anhalt-Dessau, Johannes, Fürst zu
- Balthasar Scheyding und Paul von Berge
- Type: Zeuge
- Berge, Paul von, Kanzler der Fürsten zu Anhalt-Dessau
- Boß, Simon
- Kanzler der Fürsten zu Anhalt-Dessau
- Type: Zeuge
- Scheyding, Balthasar
- Simon Boß
- Type: Zeuge
- Trotha, Friedrich von
- Trotha, Till von, Dr.
- Winckell, Christoph
- Winckell, Rudolf
- Winckell, Wolfgang
Keywords
- General:
- Lehensbrief
Erzbischöfliches Archiv Freiburg, Sammlung Winter UV194, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-EAF/Winter/UV194/charter>, accessed 2025-04-21+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success