Charter: Allerheiligen, Prämonstratenserkloster 34 Nr. 1342
Signature: 34 Nr. 1342
Add bookmark
Edit charter (old editor)
uff mentag nach unser lieben frawen tag
assumpcionis
Das Gericht zu Oppenau entscheidet die Streitsache zwischen dem Kloster
Allerheiligen einerseits und Andres Gosse von Renchen, als Vogt der Kinder des
verstorbenen Gossen Rüfen andererseits, wegen der liegenden Güter des Betschlin Heusel
zu Elisweier, die beiden Parteien verpfändet, aber von dem Kloster wegen verfallener
Zinsen eingezogen worden waren, dahin, dass das Kloster entweder Gossen Rüfens Kinder
bezüglich ihrer Kapitalforderung von einem Pfund und ihrer ausstehenden Zinsen
befriedigen oder denselben die strittigen Güter überlassen soll, unter Vorbehalt der
dem Kloster zuständigen Bodenzinse. Comment
ÜberlieferungsartAusfertigungBeschreibstoffPergament
SiegelbeschreibungSiegel abgef.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, Allerheiligen, Prämonstratenserkloster 34 Nr. 1342, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-GLAK/GLAK_34/34_Nr_1342/charter>, accessed 2025-04-16+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success