useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Allerheiligen, Prämonstratenserkloster 34 Nr. 435
Signature: 34 Nr. 435
Add bookmark
Edit charter (old editor)
uff mentag nach unser lieben frawen assumptionis
Vogt und Gericht zu Oppenau entscheiden in der Streitsache zwischen dem Kloster Allerheiligen, vertreten durch Abt Rulman, einerseits und Peter Güder der alt, Heinrich Bechler, Jerge Schnider und Mathis Leitgast andererseits, wegen der von beiden Parteien beanspruchten liegenden Güter des verstorbenen Betschlin zu Elisweier. Das Gericht spricht die strittigen Güter dem Kloster zu, nachdem das Kloster der Gegenpartei eine Bürgschaft über 2 Pfund ausbezahlt hat, die Betschlin gegen Junker Obrecht Widergrün übernommen hatte.  

Ausfertigung
Current repository
Titelaufnahme im Angebot des Archivs
  • Charter on the archive's website

    • Graphics: 
      x

      Comment

      ÜberlieferungsartAusfertigung
      BeschreibstoffPergament
      SiegelbeschreibungSiegel
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.