useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Allerheiligen, Prämonstratenserkloster 34 Nr. 180
Signature: 34 Nr. 180
Add bookmark
Edit charter (old editor)
octauo Idus Maii
Albert von Stadelhofen, Archipresbyter und vicarius perpetuus, überläßt dem Kloster Allerheiligen 6 Viertel Weizen jährlicher Gült im Dorf Stadelhofen, die er von Albert, genannt Meißer, und seiner Gemahlin Junta und deren Sohn für 6 Mark Straßburger Währung gekauft hat, zu einem Seelgerärt, so dass an seinem Todestage 4 Viertel am Tisch des Konventes verwendet werden sollen, von den übrigen 2 Vierteln ein Licht in der Kirche der hl. Katharina zu Allerheiligen unterhalten werden soll. Rückkauf der 6 Viertel durch die Verkäufer vorbehalten.  

Ausfertigung
Current repository
Titelaufnahme im Angebot des Archivs
  • Charter on the archive's website

    • Graphics: 
      x

      Comment

      ÜberlieferungsartAusfertigung
      BeschreibstoffPergament
      SiegelbeschreibungSiegel abgef.
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.