Charter: Allerheiligen, Prämonstratenserkloster 34 Nr. 19
Signature: 34 Nr. 19
Add bookmark
Edit charter (old editor)
9. März 1686
Anselm Franz, Freiherr von Hoheneck, Kurmainzischer Geheimrat und
Generalvikar, Maria Katharina Judith von Sickingen, geb. von Eltz, Maria Franziska
Agnes von Eltz, Johann von und zu Hattstein und seine Gemahlin Wilhelma Margarete von
Eltz, Ludwig Christoffel von und zu Stein und seine Gemahlin Anna Promissa von Eltz
verkaufen dem Kloster Allerheiligen auf dem Schwarzwald ihre in der Herrschaft
Oberkirch und der Landvogtei Ortenau gelegenen Bodenzinse, Früchte-, Hanf- und
Heuzehnten, Gülten, Felder, Rebgüter und Behausungen zu Wolfhag, Oberkirch,
Nordwasser, Eckenberg, Bottenau, Gaisbach, Stadelhofen, Griesheim, Appenweier,
Urloffen, Oberndorf, Lautenbach um 3000 Gulden. Graphics: 
Comment
AusstellungsortNeuweierÜberlieferungsartAbschrift
BeschreibstoffPapier
BesonderheitenLibell
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, Allerheiligen, Prämonstratenserkloster 34 Nr. 19, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-GLAK/GLAK_34/34_Nr_19/charter>, accessed 2025-04-16+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success