Charter: Allerheiligen, Prämonstratenserkloster 34 Nr. 207
Signature: 34 Nr. 207
Add bookmark
Edit charter (old editor)
11. Januar 1752
Abt Laurentius und der Konvent des Klosters Allerheiligen belehnen die
Eheleute Johannes und Christina Zimckh mit dem Meierhof und näher beschriebenen Güter
des Klosters zu Unterachern, gegen einen Jahreszins von 13 Viertel 3 Sester Korn, 3
Sester Erbsen, 12 Gulden Mattenzins, 2 Hennen, 6 Erntehühner, 13 Viertel 3 Sester 2
Vierling Fesen, 2 Viertel Gerste, 2 Viertel Hafer und 20 Eier, sowie 13 Pfund
Spinnhanf sowie unter Verpflichtung des doppelten Falls nebst 10 Gulden und der
Stellung von 2 Frohnfuhren. Comment
ÜberlieferungsartAusfertigungBeschreibstoffPapier
Siegelbeschreibung2 Siegel
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, Allerheiligen, Prämonstratenserkloster 34 Nr. 207, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-GLAK/GLAK_34/34_Nr_207/charter>, accessed 2025-04-16+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success