Charter: Allerheiligen, Prämonstratenserkloster 34 Nr. 214
Signature: 34 Nr. 214
Add bookmark
Edit charter (old editor)
15. August 1672
Vor dem Vogt und dem Landgericht zu Achern bekennt Hans Doldt, Bürger und
Müller zu Oberachern (in der Strueth), dass er eine auf der genannten Mühle
versicherte und den Eheleuten Martin und Gertrude Vierling zustehende
Schuldverschreibung von 50 Gulden Kapital sobald als möglich ablösen werde oder, wenn
ihm die Ablösung nicht möglich ist, das Kapital mit einem Pfund und 5 Schilling
verzinsen wolle. Demgegenüber soll Vierlings Forderung, einer der St. Stephanskirche
zu Oberachern auf der genannten Mühle zustehenden Forderung von 50 Gulden und einer
gleichfalls dieser Kirche zustehenden Forderung aus der Anniversarstiftung des
ehemaligen Müllers Jakob Schmied, ebenfalls im Wert von 50 Gulden, zweitrangig sein.
1695 April 19 tritt Vierlings Sohn, Hans Vierling, die Schuldverschreibung an das
Kloster Allerheiligen ab. Comment
ÜberlieferungsartAusfertigungBeschreibstoffPergament
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, Allerheiligen, Prämonstratenserkloster 34 Nr. 214, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-GLAK/GLAK_34/34_Nr_214/charter>, accessed 2025-04-17+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success