Charter: Allerheiligen, Prämonstratenserkloster 34 Nr. 234
Signature: 34 Nr. 234
Add bookmark
Edit charter (old editor)
31. Juli 1489
Magister Heinrich Hänn, Kanoniker des Stifts Jung-St. Peter zu Straßburg
und Kirchherr zu Ottersweier, Bartholomäus Fürstener, Verweser der Kirche der Heiligen
Fabian und Sebastian im Andlauer Tal und Heinrich Wurtz, Kirchrektor zu Griesheim,
stiften als Testamentsvollstrecker des aus Achern gebürtigen Adam Beisel, zu Lebzeiten
Verweser der Pfarrkirche zu Wulf, eine ewige Pfründe oder Kaplanei an der St.
Marienkapelle zu Unterachern und präsentieren als ersten Pfründner für dieselbe Jakob
Rust, einen Verwandten des Stifters, nach dessen Tod soll das Präsentationsrecht an
die Gemeinde Achern übergehen. Die Kollatur steht dem Bischof von Straßburg zu,
Bischof Albrecht von Straßburg gibt seine Zustimmung zu der Stiftung und siegelt
mit. Graphics: 
Comment
SieglerBischof Albrecht von StraßburgÜberlieferungsartAbschrift
BeschreibstoffPapier
Mentions:
- Kauss, Pfarrorganisation S. 167.
Language:
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, Allerheiligen, Prämonstratenserkloster 34 Nr. 234, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-GLAK/GLAK_34/34_Nr_234/charter>, accessed 2025-04-17+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success