Charter: Allerheiligen, Prämonstratenserkloster 34 Nr. 342
Signature: 34 Nr. 342
Add bookmark
Edit charter (old editor)
5. Juni 1654
Das Kloster Allerheiligen im Namen des Subpriors und Konventualen
Gottfried Küstner und Georg Hoffmann, Bürger zu Bühl, im Namen seiner Frau Maria
Salomea, dann Christof Kleiber, Hirschwirt zu Bühl, als Vogt der Eva Groß, alle als
Erben der Maria Salome Küsternerin, überlassen dem Johann Friedrich Wenger, Richter
und Apotheker in Baden, eine Forderung des verstorbenen Dieboldt Hardtenfelß,
markgräflicher Mundkoch, an das fürstliche Haus Baden-Baden aus Besoldungsrückständen,
zwei auf der markgräflichen Landschreiberei zu Baden stehende Kapitalforderungen und
einen Baum- und Grasgarten nebst allem Zubehör vor dem Beuerner Tor zu Baden gegen
Zahlung von 1000 Gulden, die in verschiedenen Schuldverschreibungen bezahlt
werden. Comment
SieglerPropst und Konvent von Kloster AllerheiligenÜberlieferungsartAusfertigung
BeschreibstoffPapier
Siegelbeschreibung2 Siegel (Propst und Konvent) und Unterschrift
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, Allerheiligen, Prämonstratenserkloster 34 Nr. 342, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-GLAK/GLAK_34/34_Nr_342/charter>, accessed 2025-04-16+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success