useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Allerheiligen, Prämonstratenserkloster 34 Nr. 568
Signature: 34 Nr. 568
Add bookmark
Edit charter (old editor)
29. September 1641
Abraham Goll zu Oberkirch, der, obwohl nicht katholisch, auf Bitten seiner Frau von seinem Rebhof am Hungerberg im Oppenauer Gerichtsstab und zu Fernach gelegen, 100 Reichstaler Kapitalwert zu einer Seelgerätstiftung für ihren verstorbenen Vater im Kloster Allerheiligen geschenkt hatte, überläßt nunmehr den genannten Rebhof dem Kloster zu völligem Eigentum gegen ein Draufgeld von 2 Paar Ochsen, 2 Kühen, ein Pferd, ein Fuder Wein, 5 Ohmen Branntwein und 10 Dukaten und die Verpflichtung zur Haltung des Seelgeräts.  

Ausfertigung

Current repository
Titelaufnahme im Angebot des Archivs
  • Charter on the archive's website


    • Graphics: 
      x

      Comment

      SieglerAbt zu Allerheiligen; Konvent zu Allerheiligen; Abraham Goll; Andreas Christ, Golls Schwager
      ÜberlieferungsartAusfertigung
      BeschreibstoffPergament
      Siegelbeschreibung4 Siegel in einer Kapsel
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.