Charter: Allerheiligen, Prämonstratenserkloster 34 Nr. 568
Signature: 34 Nr. 568
Add bookmark
Edit charter (old editor)
29. September 1641
Abraham Goll zu Oberkirch, der, obwohl nicht katholisch, auf Bitten seiner
Frau von seinem Rebhof am Hungerberg im Oppenauer Gerichtsstab und zu Fernach gelegen,
100 Reichstaler Kapitalwert zu einer Seelgerätstiftung für ihren verstorbenen Vater im
Kloster Allerheiligen geschenkt hatte, überläßt nunmehr den genannten Rebhof dem
Kloster zu völligem Eigentum gegen ein Draufgeld von 2 Paar Ochsen, 2 Kühen, ein
Pferd, ein Fuder Wein, 5 Ohmen Branntwein und 10 Dukaten und die Verpflichtung zur
Haltung des Seelgeräts. Current repository:
Comment
SieglerAbt zu Allerheiligen; Konvent zu Allerheiligen; Abraham Goll; Andreas Christ, Golls SchwagerÜberlieferungsartAusfertigung
BeschreibstoffPergament
Siegelbeschreibung4 Siegel in einer Kapsel
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, Allerheiligen, Prämonstratenserkloster 34 Nr. 568, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-GLAK/GLAK_34/34_Nr_568/charter>, accessed 2025-04-18+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success