useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Allerheiligen, Prämonstratenserkloster 34 Nr. 682
Signature: 34 Nr. 682
Add bookmark
Edit charter (old editor)
an dem ersten fridage vor sancte Georgen dag
Andreas Röder und sein Sohn Reinbold verpfänden Heinrich dem Frechen eine jährliche Gült von 5 Sester Korn, eine Unze Pfennige, 2 Erntehühner und ein Fastnachtshuhn, ruhend auf dem sogenannten Wisenhofe (in des wisen hofe) zu Illenbach um 2 Pfund und 4 Schilling Straßburger Pfennige. Lösen Andreas und Reinbold Röder die Gült nicht bis zum Termin St. Michael in zwei Jahren (1338 September 29), so soll die Gült gegen eine Nachzahlung von 9 Schilling Pfennige in dem Besitz Heinrich des Frechen übergehen.  

Ausfertigung
Current repository
Titelaufnahme im Angebot des Archivs
  • Charter on the archive's website

    • Graphics: 
      x

      Comment

      SieglerAndreas Röder; Reinbold Röder
      ÜberlieferungsartAusfertigung
      BeschreibstoffPergament
      SiegelbeschreibungSiegel Reinbolds besch. Siegel Andreas abgef.
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.