Charter: Allerheiligen, Prämonstratenserkloster 34 Nr. 837
Signature: 34 Nr. 837
Add bookmark
Edit charter (old editor)
9. Juli 1757
Der Notar M. Koch beglaubigt die Urkunde Bischof Konrads von Speyer und
Bertholds, Propst zu Speyer, von 1241 März 22, die die Streitigkeiten zwischen dem
Kloster Allerheiligen und dem Markgrafen Hermann von Baden aufgrund der dem Kloster
von der Herzogin Uta von Schauenburg, Eberhard von Eberstein und den Kaisern Heinrich
VI. und Friedrich II. bezw. König Philipp erteilten Privilegien dahin, dass der
Markgraf keinerlei Recht auf die Vogtei und die Gotteshausleute zu Nußbach und auf die
von der Herzogin Uta und Eberhard von Eberstein geschenkten Güter und Leute habe. Die
Urkunde wurde ihm in einer beglaubigten Abschrift von 1749 Mai 14 vorgelegt. Dabei
liegt noch eine zweite, undatierte neuzeitliche Papierabschrift der Urkunde,
allerdings mit dem fehlerhaften Datum 1246, mit dem Herkunftsnachweis: ex tabulario
nobilium de Schauenburg. Graphics: 
Comment
ÜberlieferungsartAbschriftBeschreibstoffPapier
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, Allerheiligen, Prämonstratenserkloster 34 Nr. 837, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-GLAK/GLAK_34/34_Nr_837.1/charter>, accessed 2025-04-17+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success