Charter: Allerheiligen, Prämonstratenserkloster 34 Nr. 96
Signature: 34 Nr. 96
Add bookmark
Edit charter (old editor)
10. Oktober 1698
Das Kloster Allerheiligen vergleicht sich mit den Beamten des Landgerichts
Achern dahin, dass das Kloster von seinen in dem Gericht Achern gelegenen Häusern und
Gütern, sowohl von denen, die es von dem Erzmeister Michel Rimmeli ererbt, als von
denen, die es erkauft habe, in Zukunft jährlich 3 Reichstaler oder 4 Gulden 5
Schilling zur Bede und Schatzung zahlen solle, so lange das Gericht so dünn bevölkert
sei. Nimmt die Bevölkerung wieder zu, so soll das Kloster wieder die ihm durch
kaiserliche und päpstliche Privilegien zugesicherte Steuerfreiheit
genießen. Comment
ÜberlieferungsartAusfertigungBeschreibstoffPapier
Mentions:
- Pillin, Besitzungen S. 65.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, Allerheiligen, Prämonstratenserkloster 34 Nr. 96, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-GLAK/GLAK_34/34_Nr_96.1/charter>, accessed 2025-04-16+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success