Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 1013
Signature: 1013
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1450 April 14
Johann (Henne) von Lüder bekundet mit seiner Ehefrau Katharina [Waltvogel], dass er an die Brüder Konrad und Johann (Hennen) Schaufuß, beide Burgmänner in Alsfeld [Vogelsbergkr.], eine jährliche Gülte von 12 Gulden Frankfurter Münze aus seinem Haus und seiner Mühle in Loshausen (Llaßhusen) [Ortsteil von Willingshausen, Schwalm-Eder-Kr.], die er von seinem verstorbenen Schwiegervater, Johann (Henne) Waltvogel geerbt hat und die Lehen des Abts von Hersfeld sind, für 200 Gulden Frankfurter Münze verkauft hat. Siegelankündigung Johanns von Lüder und Engelbrechts von Rückershausen.Source Regest:
Verzeichnung des HessStA Marburg
Verzeichnung des HessStA Marburg
Current repository:
Urkunde in der Datenbank des Archivs Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 1013Charter on the archive's website
2 an Pergamentstreifen anhängende Siegel, beide ab und verloren
Sigillant: [Johann von Lüder]
Sigillant: [Engelbrecht von Rückershausen]
Material: Pergament
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: Datum anno domini millesimo quadringentesimo quinquagesimo feria tertia proxima post dominicam Quasimodogeniti
Comment
Die Urkunde wurde durch Einschnitte ungültig gemacht.Marburg, Staatsarchiv, Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 1013, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/UrkHersfeld/1013/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success