Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 1034
Signature: 1034
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1453 Juni 2
Es wird bekundet, dass es zwischen Ludwig [III. Vitzthum von Eckstädt], Abt von Hersfeld, und dem Konvent von Hersfeld einerseits und Abt Johann, dem Prior und dem Konvent des Klosters Breitenau (Breydenouwe) [Benediktinerkloster bei Guxhagen, Lkr. Kassel] andererseits um zahlreiche Güter des verstorbenen Abts von Hersfeld, Konrad [von Herzenrode], in Breitenau zu Streitigkeiten gekommen ist. Ludwig, Landgraf von Hessen, ist von beiden Parteien mit der Schlichtung des Streits beauftragt worden, die in Kassel unter Beteiligung zahlreicher genannter Personen stattfand und zu einer gütlichen Einigung geführt hat. Siegelankündigung. Nennung weiterer Personen.Source Regest:
Verzeichnung des HessStA Marburg
Verzeichnung des HessStA Marburg
Current repository:
Urkunde in der Datenbank des Archivs Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 1034Charter on the archive's website
3 an Pergamentstreifen anhängende Siegel (Siegel Nr. 2 und Nr. 3 ab und verloren)
Sigillant: Ludwig, Landgraf von Hessen
Sigillant: [Ludwig [III. Vitzthum von Eckstädt], Abt von Hersfeld]
Sigillant: [Johann, Abt von Breitenau]
Material: Pergament
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: ... der gegebin ist uff sonnabind nach unsers hern lichams tagk anno domini millesimo quadringentesimo quinquagesimo tertio
Marburg, Staatsarchiv, Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 1034, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/UrkHersfeld/1034/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success