Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 11
Signature: 11
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1205 Mai 23, Nürnberg
König Philipp von Schwaben beurkundet einen vor ihm zwischen Johann [I.], Abt von Hersfeld, und Hermann [I.], Landgraf von Thüringen. geschlossenen Frieden. Der Landgraf hat dem Kloster Hersfeld alle entfremdeten Besitzungen und Villikationen uneingeschränkt zurückzugeben; dies gilt auch für die Güter der Ministerialen. Es folgen weitere Regelungen, u. a. zu den auf den Besitzungen angesiedelten Verwaltern (mansionarii) des Klosters und zur Nutzung von Klosterwäldern. Handlungsort: Nürnberg. Nennung von Zeugen und weiteren Personen.Source Regest:
Verzeichnung des HessStA Marburg
Verzeichnung des HessStA Marburg
Current repository:
Urkunde in der Datenbank des Archivs Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 11Charter on the archive's website
an roten Seidenschnüren anhängendes Siegel, ab und verloren
Material: Pergament
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: Actum apud Nurinberc anno ab incarnatione domini M°CC°V°X° kal. Iunii, indictione octava
Editions:
- Regesten: RI V, Nr. 109
- Regesta Thuringiae II, S. 237 f., Nr. 1281
Places
- Nürnberg
Marburg, Staatsarchiv, Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 11, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/UrkHersfeld/11/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success