Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 1121
Signature: 1121
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1474 Februar 13
Ludwig [III. Vitzthum von Eckstädt], Abt von Hersfeld, bekundet mit Dekan Damian (Thamno) [von Knoblauch] und zahlreichen weiteren genannten Pröpsten und Konventualen Hersfelds, dass sie entschieden haben, ihrem Beauftragten Werner von Geismar, Kantor der Kirche St. Peter in Fritzlar, zu erlauben, ihr bei Leutesdorf (Ludenstorp) [Lkr. Neuwied] gegenüber Andernach gelegenes Gut samt Weinbergen zu ausführlich dargestellten Bedingungen an das Kartäuserkloster St. Barbara in Köln für 2000 Gulden zu verkaufen. Der Verkauf des Guts soll insbesondere weder durch den Erzbischof von Trier noch durch Schultheiß und Schöffen von Leutesdorf beeinträchtigt werden. Siegelankündigung. Nennung weiterer Personen.Source Regest:
Verzeichnung des HessStA Marburg
Verzeichnung des HessStA Marburg
Current repository:
Urkunde in der Datenbank des Archivs Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 1121Charter on the archive's website
3 an Pergamentstreifen anhängende Siegel
Sigillant: Abt Ludwig
Sigillant: Konvent von Hersfeld
Sigillant: Werner von Geismar, Kantor der Kirche von St. Peter in Fritzlar
Material: Pergament
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: Datum anno domini millesimo quadrigentesimo quarto terciadecima die mensis Februarii
Comment
Siehe Nr. 1122, Nr. 1123, Nr. 1124, Nr. 1125 und Nr. 1126.Marburg, Staatsarchiv, Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 1121, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/UrkHersfeld/1121/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success