useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 1121
Signature: 1121
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Zoom image:
1474 Februar 13
Ludwig [III. Vitzthum von Eckstädt], Abt von Hersfeld, bekundet mit Dekan Damian (Thamno) [von Knoblauch] und zahlreichen weiteren genannten Pröpsten und Konventualen Hersfelds, dass sie entschieden haben, ihrem Beauftragten Werner von Geismar, Kantor der Kirche St. Peter in Fritzlar, zu erlauben, ihr bei Leutesdorf (Ludenstorp) [Lkr. Neuwied] gegenüber Andernach gelegenes Gut samt Weinbergen zu ausführlich dargestellten Bedingungen an das Kartäuserkloster St. Barbara in Köln für 2000 Gulden zu verkaufen. Der Verkauf des Guts soll insbesondere weder durch den Erzbischof von Trier noch durch Schultheiß und Schöffen von Leutesdorf beeinträchtigt werden. Siegelankündigung. Nennung weiterer Personen.
Source Regest: 
Verzeichnung des HessStA Marburg
 

orig.
Current repository
Urkunde in der Datenbank des ArchivsHessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 1121
  • Charter on the archive's website

  • 3 an Pergamentstreifen anhängende Siegel
    Sigillant: Abt Ludwig

    Sigillant: Konvent von Hersfeld

    Sigillant: Werner von Geismar, Kantor der Kirche von St. Peter in Fritzlar


    Material: Pergament
      Graphics: 
      x

      Original dating clauseDatum anno domini millesimo quadrigentesimo quarto terciadecima die mensis Februarii

      Comment

      Siehe Nr. 1122, Nr. 1123, Nr. 1124, Nr. 1125 und Nr. 1126.
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.