Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 1123
Signature: 1123
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1474 Februar 15
Konstantin, Prior, und Bruder Hermann [von Hachenberg], Prokurator des Kartäuserklosters St. Barbara in Köln, bestätigen in mehreren Punkten mit Hermann, Notar des Abts und des Konvents von Hersfeld, sowie dem Familiaren Johann von Frankfurt, den Verkauf des Guts bei Leutesdorf (Ludensdorp) [Lkr. Neuwied] durch das Kloster Hersfeld an das Kartäuserkloster St. Barbara in Köln durch Werner [von Geismar], Kantor der Kirche St. Peter in Fritzlar für 2000 Gulden.Source Regest:
Verzeichnung des HessStA Marburg
Verzeichnung des HessStA Marburg
Current repository:
Urkunde in der Datenbank des Archivs Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 1123Charter on the archive's website
unbesiegelt
Material: Papier
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: Acta, condicta et concordata sunt hec feria tercia post Valentini anno domini millesimo quadringentesimo septuagesimo quarto
Comment
Der Chirograph wurde am unteren Ende entlang der Worte (JHESUS MARIA) geteilt.Der Chirograph weist am linken Rand eine Ergänzung zum Text auf, außerdem handschriftliche Bestätigungen über die Richtigkeit des Rechtsgeschäfts durch Vertreter des Kartäuserklosters St. Barbara in Köln und des Klosters Hersfeld oberhalb der Urkunde. Im Text des Chirographs finden sich außerdem mehrere Streichungen und Rasuren.
Siehe Nr. 1121, Nr. 1122, Nr. 1124, Nr. 1125 und Nr. 1126.
Marburg, Staatsarchiv, Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 1123, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/UrkHersfeld/1123/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success