Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 1220
Signature: 1220
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1493 Februar 22
Dekan Hartmann und der Konvent des Klosters Hersfeld bekunden, dass Konrad Pümpel, Priester, sowie Heinrich Hittenrod (Heintze Hittinrodt) und dessen Ehefrau Gele, die Nichte Konrad Prümpels, ihre im Schlippental (Slipphentael) vor Hersfeld gelegenen Äcker, die ein Lehen des Klosters Hersfeld sind, an Johann (Henne) Lern und dessen Ehefrau Barbara für fünf Gulden verkauft haben, wovon ihnen Johann Lern noch zwei Gulden schuldet. Dekan und Konvent erkennen die Käufer als neue Lehnsnehmer an, die verpflichtet sind, für die Äcker jährlich einen Zins von einem Gulden und acht Pfund Unschlitt [Talg] zu entrichten. Siegelankündigung des Dekanats von Hersfeld.Source Regest:
Verzeichnung des HessStA Marburg
Verzeichnung des HessStA Marburg
Current repository:
Urkunde in der Datenbank des Archivs Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 1220Charter on the archive's website
an Pergamentstreifen anhängendes Siegel
Sigillant: Dekanat von Hersfeld
Material: Pergament
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: Gegebin nach Cristi gepurte tusent vierhundert und dar nach in dem drie und nunczigisten jare uff sanct Peterß tag kathedra genant
Marburg, Staatsarchiv, Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 1220, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/UrkHersfeld/1220/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success