Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 1222
Signature: 1222
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1493 März 1
Hermann Gerwig, Schultheiß von Hersfeld, bestätigt mit den Schöffen von Hersfeld, dass Heinrich Wilhelm, Prokurator des Klosters Hersfeld, 1492 Oktober 12 (in dem jare als man schreibt nach Cristi unsers liben hern geburt tusent vierhundert in dem zcwenundnunczigestem yare uff fritag nach der gemeynt wachen) vor Gericht erschienen ist und den Erbzins in Höhe von jährlich drei Schilling Pfennigen, der ihm seit 18 Jahren aus dem Krigenhaus (Krighenhuse) zusteht, bereits zu mehreren genannten Terminen eingefordert hat. Heinrich Wilhelm kann den Erbzins gerichtlich einfordern und darüber ein Urteil verlangen. Siegelankündigung des Gerichts der Stadt Hersfeld.Source Regest:
Verzeichnung des HessStA Marburg
Verzeichnung des HessStA Marburg
Current repository:
Urkunde in der Datenbank des Archivs Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 1222Charter on the archive's website
papiergedecktes Siegel
Sigillant: Gericht von Hersfeld
Material: Papier
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: Datum anno domini millesimo quadringentesimo nonagesimo tercio uff fritag nach dem sontage Invocavit
Marburg, Staatsarchiv, Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 1222, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/UrkHersfeld/1222/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success