useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 1250
Signature: 1250
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1496 November 25
Johann (Hen) Folle, Burgmann in Hausen, beglaubigt eine Urkunde von 1495 April 14. Siegelankündigung. Urkunde von 1495 April 14: Es wird bekundet, dass auf Vermittlung Johanns von Weitershausen, Marschalls, und Johann Struchs ein Vergleich zwischen Volpert [von Riedesel], Abt von Hersfeld, einerseits und Philipp von Haun (Hune) und dessen Ehefrau Hedwig andererseits wegen der Ansprüche der von Haun in Kemmerode [Ortsteil von Kirchheim, Lkr. Hersfeld-Rotenburg], die einst durch Otto, den verstorbenen Landgrafen von Hessen, an die von Hattenbach gelangt waren, geschlossen wird. Die Hälfte des fälligen Hauptgeldes soll demnach an die Pfarrkirche von Hersfeld gezahlt werden, die andere Hälfte an die von Hattenbach. Auch über die durch Philipp von Haun an Abt Volpert zu zahlenden Zinsen ist ein Vergleich hergestellt worden. Beide Parteien haben darüber eine Urkunde erhalten. Siegelankündigung Johanns von Weitershausen und Philipps von Haun. (... uff dinstag nach dem palmen tage datum anno domini millesimo quadringentesimo nonagesimo quinto).
Source Regest: 
Verzeichnung des HessStA Marburg
 

Transsumpt
Current repository
Urkunde in der Datenbank des ArchivsHessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 1250
  • Charter on the archive's website

  • unbesiegelt
    Material: Papier
      Graphics: 

      cop.
      Current repository
      Nr. 1251

        x

        Original dating clauseGeben uff sancht (!) Catrinen tag millesimo CCCC und XCVI

        Comment

        Johann Folle, Burgmann in Hausen, kündigte zwar sein Siegel an, besiegelte das Transsumpt jedoch nicht.
         
        x
        There are no annotations available for this image!
        The annotation you selected is not linked to a markup element!
        Related to:
        Content:
        Additional Description:
        A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.