Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 1251
Signature: 1251
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1496 November 25
[Urkunde Nr. 1]: Johann (Hen) Folle, Burgmann in Hausen, beglaubigt eine Urkunde von 1495 April 14. Siegelankündigung. Urkunde von 1495 April 14: Es wird bekundet, dass auf Vermittlung Johanns von Weitershausen, Marschalls, und Johann Struchs ein Vergleich zwischen Volpert [von Riedesel], Abt von Hersfeld, einerseits und Philipp von Haun (Hune) und dessen Ehefrau Hedwig andererseits wegen der Ansprüche der von Haun in Kemmerode [Ortsteil von Kirchheim, Lkr. Hersfeld-Rotenburg], die einst durch Otto, den verstorbenen Landgrafen von Hessen, an die von Hattenbach gelangt waren, geschlossen wird. Die Hälfte des fälligen Hauptgeldes soll demnach an die Pfarrkirche von Hersfeld gezahlt werden, die andere Hälfte an die von Hattenbach. Auch über die durch Philipp von Haun an Abt Volpert zu zahlenden Zinsen ist ein Vergleich hergestellt worden. Beide Parteien haben darüber eine Urkunde erhalten. Siegelankündigung Johanns von Weitershausen und Philipps von Haun. (... uff denstag nach dem palmentage datum anno domini millesimo quadringentesimo nonagesimo quinto). - [Urkunde Nr. 2]: Otto, Landgraf von Hessen, bekundet, dem Ritter Ludwig von Hattenbach 34 Mark Aachener Pfennige zu schulden und überschreibt ihm dafür seine Gerichtsbarkeit im Dorf Kemmerode [Ortsteil der Gem. Kirchheim, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] bis zum Abtrag der genannten Summe. Siegelankündigung Landgraf Ottos. (Datae anno domini millesimo trecentesimo decimo octavo infra octavam penthecostes).Source Regest:
Verzeichnung des HessStA Marburg
Verzeichnung des HessStA Marburg
Current repository:
Urkunde in der Datenbank des Archivs Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 1251
1318 Juni 11-17, 1495 April 14Charter on the archive's website
1318 Juni 11-17, 1495 April 14
unbesiegelt; [Urkunde Nr. 2]: Kopie (16. Jh.), Papier, unbesiegelt
Material: Papier
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: Geben uf sankt Catherinen tagk millesimo quadringentesimo nonagesimo sexto
Editions:
- Landgrafenregesten online, Nr. 682 (Urkunde Nr. 2)
Comment
Siehe zur Urkunde Nr. 1 die Kopie in Nr. 1250.Siehe zur Urkunde Nr. 2 die Abschrift in Nr. 225.
Johann Folle, Burgmann in Hausen, kündigte zwar sein Siegel an, besiegelte das Transsumpt jedoch nicht.
Marburg, Staatsarchiv, Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 1251, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/UrkHersfeld/1251/charter>, accessed 2025-04-13+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success