useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 1527
Signature: 1527
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1550 Januar 13
Propst Kaspar Lange, Äbtissin Agnes und der Konvent des [Benediktinerinnen-]Klosters Zella unterhalb Fischbergs (Czell unter Vißchberg) [Zella/Rhön, Gem. Wartburgkr.] genehmigen als Lehnsherren, dass Konrad Wenck, Bürger von Vacha, drei Landstücke bei Breitzbach [Ortsteil der Gem. Herleshausen, Werra-Meißner-Kr.] und Larau (Laraw) [Wüstung bei Vacha] gegen Landstücke bei Breitzbach, die zuvor Lehen des Klosters Kreuzberg (Creutzberg) waren und die Konrad zum Bau einer Mühle bei Breitzbach erworben hat, tauscht. Es folgen Regelungen zur Lehnshoheit der getauschten Landstücke. Siegelankündigung des Propsts und des Konvents von Zella. Nennung weiterer Personen.
Source Regest: 
Verzeichnung des HessStA Marburg
 

orig.
Current repository
Urkunde in der Datenbank des ArchivsHessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 1527
  • Charter on the archive's website

  • 2 an Pergamentstreifen anhängende Siegel
    Sigillant: Propst von Zella

    Sigillant: Konvent von Zella


    Material: Pergament
      Graphics: 
      x

      Original dating clause... der gegeben ist nach Cristi unsers lieben hernn geburtt tausent funffhundert und in dem funfftzigsten jar auff den montag nach trium regum

      Comment

      In der Datierungszeile ist nach (geburtt) ein Wort durchgestrichen worden.
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.