useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 1536
Signature: 1536
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1551 April 25
Oswald von der Heyda, Bürger von Vacha [Wartburgkr.], bekundet für sich und seine Ehefrau Barbara, dass er mit Zustimmung seiner Kinder Johann, Nikolaus (Claus) und Jakob ein Schock Geldes in vachischer Währung als jährlichen Zins aus seinem genau bezeichneten Haus samt Hofreite in Vacha, gelegen beim Kirchhof, an Michael [Landgraf], Dekan von Hersfeld und Propst von Kreuzberg, verkauft hat. Dafür hat Dekan Michael Oswald zehn Gulden, gerechnet zu 42 Gnacken, bezahlt. Es folgen weitere Absprachen über Verpfändung und Wiederablösung des Zinses. Siegelankündigung Georg Wolffarts, Pfarrers von Vacha.
Source Regest: 
Verzeichnung des HessStA Marburg
 

orig.
Current repository
Urkunde in der Datenbank des ArchivsHessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 1536
  • Charter on the archive's website

  • papiergedecktes Siegel
    Sigillant: Georg Wolffart, Pfarrer von Vacha


    Material: Papier
      Graphics: 
      x

      Original dating clauseDatum nach Christi unssers lieben hern geburt als man schreyb taussent fünffhundert funffzig eyn jar auff den tag Marcii des heyligen evangelisten

       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.