Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 1536
Signature: 1536
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1551 April 25
Oswald von der Heyda, Bürger von Vacha [Wartburgkr.], bekundet für sich und seine Ehefrau Barbara, dass er mit Zustimmung seiner Kinder Johann, Nikolaus (Claus) und Jakob ein Schock Geldes in vachischer Währung als jährlichen Zins aus seinem genau bezeichneten Haus samt Hofreite in Vacha, gelegen beim Kirchhof, an Michael [Landgraf], Dekan von Hersfeld und Propst von Kreuzberg, verkauft hat. Dafür hat Dekan Michael Oswald zehn Gulden, gerechnet zu 42 Gnacken, bezahlt. Es folgen weitere Absprachen über Verpfändung und Wiederablösung des Zinses. Siegelankündigung Georg Wolffarts, Pfarrers von Vacha.Source Regest:
Verzeichnung des HessStA Marburg
Verzeichnung des HessStA Marburg
Current repository:
Urkunde in der Datenbank des Archivs Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 1536Charter on the archive's website
papiergedecktes Siegel
Sigillant: Georg Wolffart, Pfarrer von Vacha
Material: Papier
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: Datum nach Christi unssers lieben hern geburt als man schreyb taussent fünffhundert funffzig eyn jar auff den tag Marcii des heyligen evangelisten
Marburg, Staatsarchiv, Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 1536, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/UrkHersfeld/1536/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success