Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 1537
Signature: 1537
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1551 Juni 24
Georg Schade von Leibolz (Leubbolts), Erbkämmerer des Klosters Hersfeld, bekundet, dass Ludwig Seiler (Luster Seyler), Bürger von Hersfeld, mit seiner Ehefrau Anna sein Haus und seine Hofreite, gelegen in Hersfeld in der Burggasse, an Vitus Knorr, Bürger von Hersfeld, und dessen Ehefrau Dorothea für 86 Joachimsthaler verkauft hat. Georg Schade von Leibolz hat den Käufern das Haus auf deren Bitten hin als erbliches Lehen verliehen; diese müssen ihm dafür einen jährlichen Zins in Höhe von drei Schillingen Pfennig alter Hersfelder Währung, außerdem ein Schönbrot im Wert von sechs Schilling Pfennigen geben. Siegelankündigung.Source Regest:
Verzeichnung des HessStA Marburg
Verzeichnung des HessStA Marburg
Current repository:
Urkunde in der Datenbank des Archivs Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 1537Charter on the archive's website
an Pergamentstreifen anhängendes Siegel
Sigillant: Aussteller
Material: Pergament
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: Datum anno domini millesimo quingentesimo quinquagesimo primo ipso die nativitatis Joannis Baptistae
Comment
Über dem Urkundentext und unter der Plica stehen Ergänzungen zum Rechtsgeschäft.Siehe Nr. 1512.
Marburg, Staatsarchiv, Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 1537, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/UrkHersfeld/1537/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success