Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 1542
Signature: 1542
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1551 Dezember 1, Hersfeld
Wilhelm, Landgraf von Hessen und Graf von Katzenelnbogen, Philipp, Landgraf von Hessen und Graf von Katzenelnbogen, die Räte der Stadt Kassel und Kaspar von Mansbach, Propst in Hünfeld [Lkr. Fulda] und Kanoniker in Fritzlar [Schwalm-Eder-Kr.], schließen wegen der Bedenken Kraft [Myles], Abt von Hersfeld, Dekan Michael [Landgrafs] und des Konvents von Hersfeld gegen die Ernennung Kaspar von Mansbachs zum Koadjutor (vicedominus) von Hersfeld einen insgesamt 24 Artikel umfassenden Vergleich mit dem Kloster Hersfeld, betreffend vor allem die Ausgestaltung, Amtsführung und Ausstattung des Koadjutoramtes, auf dessen Grundlage Abt Kraft und das Kloster die Koadjutorschaft Kaspars anerkennen. Nennung weiterer Personen und Orte. Ankündigung der Unterfertigung Abt Krafts. Siegelankündigung Abt Krafts und des Konvents von Hersfeld. Ausstellungs- und Handlungsort: Hersfeld. - Wilhelm, Landgraf von Hessen, die anwesenden Räte und Kaspar von Mansbach versprechen, sich an den Vergleich zu halten. Siegelankündigung Landgraf Wilhelms [Sekretsiegel], des Marschalls Wilhelm von Schachten, des Kammermeisters Jost von Weitters, Johann Fischers genannt Walter, Doktors der Rechte, des Kanzlers Heinrich Lersner, des Kammersekretärs Simon Bing und Kaspars von Mansbachs. Source Regest:
Verzeichnung des HessStA Marburg
Verzeichnung des HessStA Marburg
Current repository:
Urkunde in der Datenbank des Archivs Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 1542Charter on the archive's website
7 an schwarzem Band anhängende Siegel, alle ab und verloren
Sigillant: [Wilhelm, Landgraf von Hessen]
Sigillant: [Wilhelm von Schachten, Marschall]
Sigillant: [Jost von Weitters, Kammermeister]
Sigillant: [Johann Fischer genannt Walter, Doktor der Rechte]
Sigillant: [Heinrich Lersner, Kanzler]
Sigillant: [Simon Bing, Kammersekretär]
Sigillant: [Kaspar von Mansbach]
Material: Pergamentlibell
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: Gescheen und geben zu Hersfelt dinstag nach Andree im jar tausentfunffhundert funffzig eins ...; Gescheen im jar unnd tag wie obstehett
Comment
Siehe hierzu auch Nr. 1545 und 1551-1553.Places
- Hersfeld
Marburg, Staatsarchiv, Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 1542, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/UrkHersfeld/1542/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success