Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 1543
Signature: 1543
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1552 Januar 26, Kreuzberg
Michael Landgraf, Dekan des Klosters Hersfeld und Propst von Kreuzberg, teilt dem Offizial der Propstei in Eisenach (Isenaco) mit, dass er die Pfründe des St. Georgs- und Nikolausaltars der Aussätzigenkapelle (capella leprosorum) bei Vacha [Wartburgkr.] in der Diözese Magdeburg, die durch Resignation des Kaspar Mosebach vakant ist, gemäß seines Kollaturrechts mit dem Priester Daniel Mosebach besetzt und diesen investiert hat. Siegelankündigung. Ausstellungsort: Kreuzberg.Source Regest:
Verzeichnung des HessStA Marburg
Verzeichnung des HessStA Marburg
Current repository:
Urkunde in der Datenbank des Archivs Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 1543Charter on the archive's website
an Pergamentstreifen anhängendes Siegel
Sigillant: Aussteller
Material: Pergament
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: Datum Crucebergk anno domini millesimo quingentesimo quinquagesimo secundo vicesima sexta Januarii
Comment
Die Urkunde wurde am rechten Rand beschnitten, weist jedoch keine Textverluste auf.Links unten auf der Plica ist ein deutlicher Abdruck des spitzovalen Siegels zu sehen.
Siehe Nr. 1786 und 1787.
Places
- Kreuzberg
Marburg, Staatsarchiv, Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 1543, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/UrkHersfeld/1543/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success