Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 186
Signature: 186
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1307 September 24, Arnstadt
Der Ritter Eilher von Rockhausen (Eylherus de Rochusen) kauft mit seiner Ehefrau Luckard von Simon [von Buchenau], Abt von Hersfeld, zeitlebens eine Hofstätte (curia) in der Stadt Arnstadt, gelegen beim Kloster St. Maria [Liebfrauenkirche in Arnstadt] und vakant durch den Tod Gerlachs, Plebans von (Gogeleyben), für 24 Pfund Arnstadter Pfennige. Von den Käufern vorgenommene bauliche Erweiterungen an der Hofstätte fallen nach ihrem Tod zu ihrem Seelenheil an das Kloster Hersfeld. Siegelankündigung des Ausstellers und Hermanns, Propsts des Klosters St. Walpurgisberg. Ausstellungsort: Arnstadt. Nennung von Zeugen.Source Regest:
Verzeichnung des HessStA Marburg
Verzeichnung des HessStA Marburg
Current repository:
Urkunde in der Datenbank des Archivs Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 186Charter on the archive's website
2 an Pergamentstreifen anhängende Siegel (Siegel Nr. 1 beschädigt, Siegel Nr. 2 ab und verloren)
Sigillant: Aussteller
Sigillant: [Hermann, Propst von Walpurgisberg]
Material: Pergament
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: Datum Arnstete VIII° kal. Octobris anno domini millesimo CCC septimo
Places
- Arnstadt
Marburg, Staatsarchiv, Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 186, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/UrkHersfeld/186/charter>, accessed 2025-04-16+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success