Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 185
Signature: 185
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1307 März 19
Die Brüder Dietrich (Theodericus) und Hermann genannt Kratz aus Ulfen (Olfna) [Gem. Sontra, Werra-Meißner-Kr.], bekunden, dass sie einst zum Gedächtnis ihrer Vorfahren Heinrich und Gertrud mit Zustimmung ihrer Kinder auf ein Allod des Klosters Hersfeld in Ulfen sowie eine weitere Hufe in Ulfen von einer anderen Person verzichtet haben. Werner, Graf von (Lutterberg), hatte dieses Rechtsgeschäft einst besiegelt. Siegelankündigung des Ritters Siegfried (Syffridus) von Rotenburg und der Stadt Rotenburg. Nennung von Zeugen.Source Regest:
Verzeichnung des HessStA Marburg
Verzeichnung des HessStA Marburg
Current repository:
2 an Pergamentstreifen anhängende Siegel (Siegel Nr. 2 beschädigt)
Sigillant: Siegfried von Rotenburg
Sigillant: Stadt Rotenburg
Material: Pergament
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: Datum et actum XIIII kalendas Aprilis anno domini millesimo CCC° septimo
Editions:
- Löwenstein, Rotenburg an der Fulda, S. 17, Nr. 28 (Teildruck).
Marburg, Staatsarchiv, Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 185, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/UrkHersfeld/185/charter>, accessed 2025-04-19+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success