useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 1955
Signature: 1955
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1596 April 2, Prag
Kaiser Rudolf II. bekundet, dass er auf Bitte Joachim [Roells], Abts von Hersfeld, bezüglich der Unterschlagung von Kirchen- und Silbergeschirr, Kleinodien und erheblicher Geldbeträge des Klosters Hersfeld durch den ehemaligen Koadjutor [!] des Klosters, Kraft Weiffenbach, und dessen Schwager Michael Eckhart bereits 1593 August 18 (drey und neuntzig den achtzehenden Augusti) einen Befehl (general mandat [i. e. offenes Mandat]) für das Reich gegeben hat, dass das entwendete Hab und Gut dem Kloster Hersfeld zurückzugegeben ist. Kaiser Rudolf erklärt nun auf Bitte des Abts von Hersfeld zwei Verpfändungen, die Kraft Weiffenbach zugunsten seiner selbst, seiner Geschwister und seines Schwagers Michael Eckhart mit dem Rat und der Stadt Straßburg getätigt hat, für ungültig. Bei Strafandrohung verbietet Kaiser Rudolf der Stadt Straßburg, an Kraft Weiffenbach, dessen Geschwister oder dessen Schwager aus der Verpfändung herrührende Einkünfte zu zahlen. Der Kaiser weist die Stadt Straßburg an, Abt und Kloster Hersfeld Urkunden im Umfang der ursprünglichen und nunmehr kassierten Verpfändung auszufertigen und dem Abt und dem Kloster die entsprechenden jährlichen Einkünfte auszuzahlen. Siegelankündigung. Ausstellungsort: Prag. Nennung weiterer Personen und Orte.
Source Regest: 
Verzeichnung des HessStA Marburg
 

orig.
Current repository
Urkunde in der Datenbank des ArchivsHessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 1955
  • Charter on the archive's website

  • an gelber Seidenkordel anhängendes Majestätssiegel (beschädigt)
    Material: Pergament
      Graphics: 
      x

      Original dating clauseGeben auff unnserm kunigelichen schloß zu Prag den andern tag des monats Aprilis nach Christi unsers lieben herren geburt fünffzehenhundert und im sechsundneuntzigisten, unserer reiche des römischen im ainundzwaintzigisten, deß hungerischen im vierundzwaintzigisten unnd deß behaimischen auch im ainundzwaintzigisten jahre

      Comment

      Unter der Unterfertigung Kaiser Rudolfs II. stehen mehrere Schreibervermerke. Auf der darauf folgenden Seite steht ein Taxvermerk.
      Der kaiserliche Befehl von 1593 August 18 ist nicht im Bestand Urk. 56 überliefert.
      Unterschriften: Rudolf II.
      Places
      • Prag
         
        x
        There are no annotations available for this image!
        The annotation you selected is not linked to a markup element!
        Related to:
        Content:
        Additional Description:
        A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.