useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 2052
Signature: 2052
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1611 Juli 25, Hersfeld
Philipp Strack (Philippus Strackius) bekundet, dass er von Otto, Administrator des Klosters Hersfeld und Landgraf von Hessen, laut der im folgenden inserierten Urkunde auf die Pfarrkirche in der Stadt Neukirchen [Schwalm-Eder-Kr.] präsentiert wird. Siegelankündigung. Inserierte Urkunde von 1611 Juli 25: Otto, Administrator des Klosters Hersfeld und Landgraf von Hessen, teilt den Superintendenten für Hessen und den Räten der Stadt Neukirchen mit, dass er Philipp Strack auf die Pfarrkirche in der Stadt Neukirchen, die aufgrund des Todes des vorherigen Pfarrers, Magister Sebastian Andreas', vakant ist und deren Kollatur ihm zusteht, präsentiert und fordert die Adressaten auf, Philipp Strack in den Besitz der Pfarrkirche einzuweisen. Siegelankündigung. Ausstellungsort: Hersfeld. (Datae Hersfeldiae anno et cetera millesimo undecimo ipso die Iacobi).
Source Regest: 
Verzeichnung des HessStA Marburg
 

orig.
Current repository
Urkunde in der Datenbank des ArchivsHessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 2052
  • Charter on the archive's website

  • an Pergamentstreifen anhängendes Siegel
    Sigillant: Aussteller


    Material: Pergament
      Graphics: 
      x

      Original dating clauseDatum ut supra in literis

      Places
      • Hersfeld
         
        x
        There are no annotations available for this image!
        The annotation you selected is not linked to a markup element!
        Related to:
        Content:
        Additional Description:
        A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.