Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 2058
Signature: 2058
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1612 September 11
Otto, Administrator des Klosters Hersfeld und Landgraf von Hessen, bekundet, dass er 1608 August 10 (so geschehen mittwochens den zehenden monatstagk Augusti im jahr unsers erlößers undt sehligmachers geburth sechtzehen hundert undt achtt) mit dem Dekan und dem Konvent von Hersfeld Moritz den Jüngeren, Landgrafen von Hessen, seinen Bruder, zum Koadjutor ernannt hat [siehe Nr. 2037 und 2038]. Da Moritz mittlerweile verstorben ist, ernennen Administrator Otto, der Dekan und der Konvent von Hersfeld mit Zustimmung Moritz', Landgrafs von Hessen, Ottos Bruder, Wilhelm, Landgraf von Hessen, zum Koadjutor und Nachfolger Ottos. Landgraf Wilhelm hat den Besitzstand und die Rechte des Klosters zu wahren. Nach dem Tod des Administrators Otto soll er vom Kaiser die Verleihung der Regalien beantragen. Ankündigung der Unterfertigung des Administrators Otto, des Dekans und der Konventualen von Hersfeld. Siegelankündigung des Administrators und des Dekans [Dekanatssiegel]. Source Regest:
Verzeichnung des HessStA Marburg
Verzeichnung des HessStA Marburg
Current repository:
Urkunde in der Datenbank des Archivs Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 2058Charter on the archive's website
2 an Pergamentstreifen anhängende Siegel
Sigillant: Administrator Otto
Sigillant: Dekanat von Hersfeld
Material: Pergament
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Current repository:
Nr. 2056
Nr. 2056
Original dating clause: So geschehen freittags den eilften monatstagk Septembris im jahr nach Christi unsers herren erlößers undt sehligmachers geburth sechzehenhundert undt zwölf
Comment
Siehe auch Nr. 2037-2040, 2056, 2057, 2059, 2060.Unterschriften: Otto, l[andgraf] z[u] Heßen, p[ostulirter] a[dministrator] des stiffts Hersfeld; Constantin dechant subscripsit; Bertholdt Rudiger probst zu Gellingen subscripsit [alle Unterfertigungen unter der Plica]
Marburg, Staatsarchiv, Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 2058, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/UrkHersfeld/2058/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success