Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 2062
Signature: 2062
Add bookmark
Edit charter (old editor)
(1613 Februar 10)
Magister Gabriel Molitor, Pfarrer von Niederaula [Lkr. Hersfeld-Rotenburg] bekundet gegenüber Otto, Administrator dess Klosters Hersfeld und Landgraf von Hessen, dass er seinen Vater, Magister Ernst Molitor, schon länger als Kaplan bei der Ausübung seines Pfarramts in Niederaula unterstützt hat und sein Vater nun wegen seines hohen Alters darum gebeten hat, ihn als seinen Nachfolger zu investieren. Gabriel Molitor erklärt, dass er sich in Übereinstimmung mit dem reformierten Glauben befindet und bittet um die Nachfolge seines Vaters als Pfarrer von Niederaula.Source Regest:
Verzeichnung des HessStA Marburg
Verzeichnung des HessStA Marburg
Current repository:
Urkunde in der Datenbank des Archivs Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 2062Charter on the archive's website
unbesiegelt
Material: Papier
.jpg)
.jpg)
Comment
Die undatierte Urkundenkopie hängt eng mit dem in Nr. 2061 wiedergegebenen Rechtsinhalt zusammen und wurde entweder zeitgleich, wahrscheinlich jedoch etwas früher angefertigt.Siehe auch Nr. 2061.
Unterschriften: E[uer] f[ürstlichen] g[naden] untertheniger gehorsamer M[agister] Gabriel Molitor adiunctus parochiae Aulensis
Marburg, Staatsarchiv, Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 2062, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/UrkHersfeld/2062/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success