useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 2173
Signature: 2173
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1672 März 5, Kassel
Hedwig Sophie, geborene Markgräfin von Brandenburg, Landgräfin von Hessen und Fürstin von Halberstadt, Minden und Hersfeld, bekundet an Stelle ihres ältesten Sohns, Karl, Landgrafs von Hessen, dass sie Johann (Hans) Friedrich von Buttlar, Oberstleutnant, darum gebeten hat, ihm den Hof Mariengart [heute Gem. Wölferbütt, Wartburgkr.], der zuvor durch ihren verstorbenen Ehemann, Wilhelm, Landgraf von Hessen, an die Familie von Boyneburg zu Lengsfeld verliehen wurde, zu übertragen. Die Brüder Hermann Christoph und Christian von Boyneburg zu Lengsfeld hatten mit Zustimmung ihrer Brüder und Vettern Eitel Georg, Melchior Christoph, Ludwig und Wolf Daniel das Lehen an Johann Friedrich von Buttlar abgetreten. Hedwig Sophie bestätigt Johann Friedrich im Namen des verstorbenen Landgrafs Wilhelm [VII.] und ihrer Söhne Philipp und Georg dem Jüngeren sowie deren namentlich genannten Vettern das Lehen. Siegelankündigung (unser fürstlich vormundts secret insigel). Ausstellungsort: Kassel. Nennung weiterer Personen.
Source Regest: 
Verzeichnung des HessStA Marburg
 

Beglaubigte Kopie des kaiserlichen Notars Johann Wilhelm (Joannes Guilielmus) Stein von 1707 Dezember 7
Current repository
Urkunde in der Datenbank des ArchivsHessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 2173
  • Charter on the archive's website

  • papiergedecktes Siegel
    Material: Papier
      Graphics: 
      x

      Original dating clauseGeben in unser residentz undt vestung Cassell den 5ten monats tag Martii anno domini ein tausend sechshundert seibentzig undt zwey

      Comment

      Siehe Nr. 2143 und Nr. 2172.
      Places
      • Kassel
         
        x
        There are no annotations available for this image!
        The annotation you selected is not linked to a markup element!
        Related to:
        Content:
        Additional Description:
        A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.