Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 2240
Signature: 2240
Add bookmark
Edit charter (old editor)
(um 1480)
Die Schöffen der Stadt Magdeburg sprechen ein Urteil im Streit zwischen Johann Kotte (Kathe), Bürger von Eisenach, und Balthasar von Wangenheim. Johann Kotte hat Balthasar von Wangenheim Währschaft zu leisten. Es folgen umfangreiche Ausführungen zu einem Hof und sieben Hufen in Großenbehringen [heute Behringen, Ortsteil der Gem. Hörselberg-Hainich, Wartburgkr.], die Johann von Besse (Hans von Besa) [Ortsteil der Gem. Edermünde, Schwalm-Eder-Kr.] erblich gekauft hat. Siegelankündigung. Nennung weiterer Personen und Orte.Source Regest:
Verzeichnung des HessStA Marburg
Verzeichnung des HessStA Marburg
Current repository:
Urkunde in der Datenbank des Archivs Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 2240Charter on the archive's website
unbesiegelt
Material: Pergament
.jpg)
.jpg)
Comment
Die Urkunde wurde nie besiegelt.Die Datierung der Urkunde erfolgt im Zusammenhang mit der 1479 Dezember 14 ausgefertigten Urkunde, siehe Nr. 1143.
Siehe auch Nr. 1145.
Marburg, Staatsarchiv, Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 2240, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/UrkHersfeld/2240/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success