Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 281
Signature: 281
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1332 Dezember 21
Der Priester Gunther, Rektor der Pfarrkirche in Escheberg (Esscheneberc) [Stadtteil von Zierenberg, Lkr. Kassel], Kaplan Ludwigs [II. von Mansbach], Abt von Hersfeld, errichtet sein Testament: Er vermacht Dekan und Konvent des Klosters Hersfeld zur jährlichen Ausrichtung seines Jahrtags mit Seelmessen und Vigilien jährlich ein Pfund Hersfelder Pfennige sowie zwei Hähne, die zu verschiedenen Tagen aus verschiedenen näher genannten Einkünften in Hersfeld und anderen Orten kommen sollen. Begünstigte sind die Plebane, Hilfspriester (socii), Vikare, Kapläne und Altaristen der Hersfelder Kirche. Es folgen weitere testamentarische Bestimmungen. Siegelankündigung der Stadt Hersfeld und Magister Reinholds (Reynoldus), Plebans der Pfarrkirche von Hersfeld. Nennung von Zeugen.Source Regest:
Verzeichnung des HessStA Marburg
Verzeichnung des HessStA Marburg
Current repository:
Urkunde in der Datenbank des Archivs Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 281Charter on the archive's website
2 an Pergamentstreifen anhängende Siegel
Sigillant: Stadt Hersfeld
Sigillant: Magister Reinhold, Pleban der Pfarrkirche von Hersfeld
Material: Pergament
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: Datum anno domini millesimo trecentesimo tricesimo secundo in die beati Thome apostoli
Comment
Siehe Nr. 282.Marburg, Staatsarchiv, Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 281, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/UrkHersfeld/281/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success