Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 37
Signature: 37
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1239 März 31
Heinrich (Hinricus), Propst von St. Nikolaus [in Eisenach], Reinfried, Pleban von St. Georg [in Eisenach] und Siegfried (Siffridus), Pleban von St. Maria in Eisenach, alles Kirchen der Mainzer Diözese, bekunden, dass sie mit Zustimmung des Ritters Boto von Gilfershausen (Gilvershusen) die in Gilfershausen (Gilverhunsen) [Stadtteil von Bebra, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] gelegene, der Heiligen Dreifaltigkeit geweihte Kapelle, Ludwig [I.], Abt von Hersfeld, als Lehen aufgetragen haben. Nach dem Tod Botos, dem alle Rechte der von ihm gegründeten Kapelle bis zu seinem Tod gehören sollen, fällt diese an das Kloster Hersfeld.Source Regest:
Verzeichnung des HessStA Marburg
Verzeichnung des HessStA Marburg
Current repository:
Urkunde in der Datenbank des Archivs Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 37Charter on the archive's website
drei abhangende Siegel (Siegel Nr. 1 ab und stark beschädigt, Siegel Nr. 2 und Nr. 3 ab und verloren)
Sigillant: [Aussteller?]
Material: Pergament
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: Acta sunt hec anno domini M° CC° XXX° IX° II° kal. Aprilis
Comment
Siehe Nr. 38.Marburg, Staatsarchiv, Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 37, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/UrkHersfeld/37/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success