useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 371
Signature: 371
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Zoom image:
1347 Februar 23
Konrad, Kustos des Franziskanerordens für Hessen, Johann von Northeim (Northimis), Guardian, Johann, Lektor, und der Konvent des Franziskanerklosters in Hersfeld einerseits und [Magister] Reinhold (Renaldus), Pleban der Pfarrkirche von Hersfeld andererseits, haben sich wegen verschiedener Streitigkeiten miteinander verglichen. Den Franziskanern wird insbesondere das Recht von Bestattungen inner- und außerhalb ihrer Kirche ohne Einmischung des Plebans zugesprochen. Es folgen weitere Regelungen, u. a. über den kirchenrechtlichen Status der Minoriten, die Privilegien der Franziskanerterziaren und -terziarinnen sowie die öffentliche Predigt der Minoriten wie des Plebans bei Vermeidung öffentlichen Aufruhrs. Siegelankündigung. Nennung von Zeugen.
Source Regest: 
Verzeichnung des HessStA Marburg
 

orig.
Current repository
Urkunde in der Datenbank des ArchivsHessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 371
  • Charter on the archive's website

  • 2 an Pergamentstreifen anhängende Siegel, ab und verloren
    Sigillant: [Johann [II. von Elben], Abt von Hersfeld]

    Sigillant: [Stadt Hersfeld]


    Material: Pergament
      Graphics: 
      x

      Original dating clauseDatum et actum anno domini M° CCC° XLVII° in vigilia sancti Mathie apostoli

      Comment

      Siehe Nr. 290, 304, 345 und 365.
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.